Deutschland - Aktiv & Entspannt
Trier (Mosel)
Mosel-Radweg von Trier nach Koblenz
Für Ihre Gesundheit:
- Genuss-Radel-Tour nach ausführlich ausgearbeiteter Tourenbeschreibung inkl. Kartenmaterial
Extras
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (keine Begrenzung an Gepäckstücken, pro Gepäckstück max. 20 kg)
- Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- 7-Tage Service-Hotline
- Leihradversicherung
Wissenswertes
Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Hotels der Mittelklasse.
An-/Abreise
Anreise ab: 15:00 Uhr.
Abreise bis: 10:00 Uhr.
Bahnhof: Trier (3 km)
Flughafen: Frankfurt am Main (184 km)

Urlaubsregion:
Zahlreiche Weinberge beiderseits der Mosel und atemberaubende Naturlandschaften sind stänidge Begleiter auf dieser Radtour und versprechen besonders genussvolle Radwanderungen. Auf dieser rund 200 Kilometer langen Radreise folgt man im wahrsten Sinne des Wortes einer über 2000 Jahre alten römischen Geschichte. Dabei wechseln historische Städte mit kleinen schmucken Dörfern - und auch die über weiten Grenzen bekannten fruchtigen Moselweine müssen verkostet werden.
Tourencharakter:
Großteils verläuft der Moselradweg auf befestigten und asphaltierten Straßen und Radwegen. Dabei sind nur einige wenige kurze Passagen die etwas mehr Verkehr aufweisen. Der Moselradweg ist durchgehend und ausgezeichnet beschildert. Eine insgesamt sehr einfache Radreise die keine entsprechende Kondition verlangt.
Unterkunft:
Gemütliche Zimmer in komfortablen Hotels der Mittelklasse, mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon und TV.
Ihre Verpflegung:
ÜF = reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Tourenverlauf:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Trier. Die Leihfahrräder (falls gebucht) stehen in der Unterkunft bereit.
2. Tag: Trier - Trittenheim (ca. 40 km). Bevor die Tour startet sollte unbedingt noch Zeit eingeplant werden planen, um das allseits bekannte Amphitheater sowie die Porta Nigra mit Ihrer 2000 Jahre alten Geschichte zu erleben. Danach beginnt die Radtour entlang der wunderschönen Mosel.
3. Tag: Trittenheim - Zeltingen (ca. 35 km). Die heutigen Highlights sind die römische Kelteranlage aus dem 3. Jahrhunder in Piesport und der älteste Weinort Deutschlands Neumagen-Dhron.
4. Tag: Zeltingen - Zell (ca. 35 km). Heutige Begleiter sind beidseitig die zahlreichen Weinberge entlang der Mosel.
5. Tag: Zell - Treis-Karden (ca. 50 km). Eine Besichtigung wert sind das charmante Zentrum von Chochem und die Reichsburg aus dem 11. Jahrhundert.
6. Tag: Treis-Karden - Koblenz (ca. 40 km). Zuerst noch ein Abstecher zu einer der schönsten und besterhaltenen Burganlagen Deutschlands, die Burg Eltz, bevor die Stadt Koblenz erreicht wird, in der die Mosel in den Rhein mündet.
7. Tag: Individuelle Abreise, Rücktransfer oder Verlängerung.
Infos zur aktuellen Situation:
Bei Einreise in Ihrem Urlaubsland bzw. Anreise im Urlaubsort und Anreise in der Unterkunft gelten zum Teil die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Es sind entweder ein aktueller gültiger PCR-Test, ein Impfpass mit vollständiger Immunisierung oder ein Genesen-Nachweis vorzulegen. Bitte informieren Sie sich hierzu auf den entsprechenden Länderseiten Ihres Urlaubsortes oder der Hotel-website. Bitte beachten Sie, dass in einigen Bereichen das tragen einer FFP-2 Maske vorgeschrieben ist.
Welche besonderen Hygienemaßnahmen sind zu beachten?
Es wird um die Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln und der Einhaltung des Mindestabstand von 1,5 m zu fremden Personen, sowie das tragen einer FFP2 Mund-/Nasenbedeckung in den öffentlichen Bereichen gebeten.
Termine & Preise
6 Nächte/Frühstück
Doppelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 65 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
549 EUR |
Einzelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 95 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
765 EUR |
Doppelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 65 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
599 EUR |
Einzelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 95 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
815 EUR |
Doppelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 65 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
629 EUR |
Einzelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 95 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
845 EUR |
An-/Abreise: täglich. (Die Anreise ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich. Abreise am Abreisetag bis 10:00 Uhr.). Mindestaufenthalt: 6 Nächte. Parkplatz: gegen Gebühr (auf Anfrage). (Tief)garage: gegen Gebühr (auf Anfrage). Hund: nicht erlaubt.
Kinderpreise/-ermäßigungen
0 - 5 Jahre | inkl. Frühstück | 100.00 % Ermäßigung | pro Nacht im Zimmer von 2 Vollzahlern |
6 - 11 Jahre | inkl. Frühstück | 50.00 % Ermäßigung | pro Nacht im Zimmer von 2 Vollzahlern |
12 - 14 Jahre | inkl. Frühstück | 25.00 % Ermäßigung | pro Nacht im Zimmer von 2 Vollzahlern |
15 - 99 Jahre | inkl. Frühstück | 10.00 % Ermäßigung | pro Nacht im Zimmer von 2 Vollzahlern |
Sofern nicht anders ausgeschrieben sind in den ermäßigten Kinderpreisen Übernachtung und Verpflegung (wie ausgeschrieben) – jedoch keine weiteren Leistungen wie Massagen, Kursteilnahmen o.Ä. - inkludiert. Bitte beachten Sie, dass bei Belegung von 1 Erwachsenen und 1 Kind in den meisten Fällen zusätzlich der Einzelzimmerzuschlag fällig wird. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei unserem Serviceteam.
Kinderbetreuung: Leider ist in diesem Haus keine Kinderbetreuung möglich..Sonstige Infos
Sie haben weitere Wünsche? Zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel weitere Wellness- und Gesundheitsanwendungen, diese können Sie jederzeit hinzubuchen und vor Ort bezahlen.
Miete Premiumfahrrad: 129 Euro/Person/Aufenthalt;
Miete Elektrofahrrad: 189 Euro/Person/Aufenthalt;
Stornobedingungen
bis 28 Tage vor Anreise kostenfrei, bis 14 Tage vor Anreise 30%, bis 8 Tage vor Anreise 50%, bis 4 Tage vor Anreise 70%, bis 3 Tage vor Anreise oder bei Nichtanreise 90%